|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Jedes Dorf ein Königreich: Griechische Kontraste (Picus Reportagen) |
Autor: Richard Fraunberger |
 |
|
|
Im Spagat zwischen Solidarität und Realpolitik: Die Beziehungen zwischen der DDR und Griechenland und das Verhältnis der SED zur KKE (PELEUS, Band 13) |
Autor: Andreas Stergiou |
 |
|
|
Helena und Xenophon, ein archäologisches Kinderbuch. |
Autor: unbekannt |
 | Helena und Xenophon, ein archäologisches Kinderbuch. [ Pappbilderbuch] [ Jan 01, 1974] Zwierlein-Diehl, Erika . . . |
|
|
Zum Beispiel Griechenland |
 |
|
|
Die verhinderte Demokratie, Modell Griechenland |
 | Mit Beitr. von . . . / edition suhrkamp ; 302 1. - 10. Tsd. 1969. 182 S. ; kl. 8 Softcover/ Paperback; Zustand: sehr gut; mit Schutzumschlag, J-X11065 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdruecklich erwaehnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. |
|
|
Zimt in der Suppe: Überraschendes Griechenland |
Autor: Werner van Gent, Paul L. Walser |
 |
|
|
Ziegen, Götter, Bergschönheiten: Rätselhaftes Kreta (Picus Lesereisen) |
Autor: Ellen K Jaeckel, Peter Peter |
 |
|
|
Die Dagoberts: Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates |
Autor: Detlef Gürtler |
 |
|
|
Zum antiken ökonomischen Denken der Griechen (800 - 31 v.u.Z.): Eine kommentierte Bibliographie |
Autor: Christos P Baloglou, Helge Peukert |
 | Modernes Antiquariat. -Antike, Griechenland. Baloglou, Christos P. ; Peukert, Helge. Zum antiken ökonomischen Denken der Griechen. (800 - 31 v. u. Z. ). 2. , überarb. und erw. Aufl. Marburg, Metropolis-Verlag, 1996. 21x13, 5 cm. 143 S. Taschenbuch mit Bibliotheksschild auf V-Deckel und Bibliotheksrückenschild unten. Guter Zustand, leicht gebraucht. Innen mit den übl. Bibliotheksstempeln und -einträgen, teils durchgestrichen. Sonst innen sehr sauber, leicht gebräunt. Eine kommentierte Bibliographie. Teil I: Das hellenische Wirtschaftsdenken: Ein Überblick: Die volkswirtsch. Ideen im orientalischen Altertum. Ökonomische Ansichten in der sokratischen Tradition: Sokrates und Xenophon. Die Ökonomie bei Aristoteles. Etc. Teil I I: Kommentiertes Literaturverzeichnis: Dogmenhist. Lehrbücher. Kritische und komm. Ausgaben und Übersetzungen der Werke griech. Autorenmit volkswirtsch. Bezügen. Werke über das hellenische ökonomische Denken. Spezielle Literatur über das ökonomische Denken hellenischer Autoren: Eine Gliederung nach Epochen und Autoren. |
|
|
Unser Faschismus nebenan |
Autor: Günter Wallraff, Eckart Spoo |
 |
|
|