|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Das Leben der Eichhörnchen |
Autor: Josef H. Reichholf |
 |
|
|
Behave: The Biology of Humans at Our Best and Worst |
Autor: Robert M Sapolsky |
 |
|
|
Das Gedächtnis des Körpers: Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern |
Autor: Joachim Bauer |
 |
|
|
Wildlife Gardening: Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten |
Autor: Dave Goulson |
 |
|
|
Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte |
Autor: Oliver Sacks |
 |
|
|
Biologie, Chemie, Physik für Eltern: Was Sie wissen müssen, um ihr Kind zu unterstützen |
 |
|
|
Haut nah: Alles über unser größtes Organ. Neu mit Praxisteil (Erweiterte Ausgabe 2018) |
Autor: Dr. med. Yael Adler |
 |
|
|
Faszinierende Physik: Ein bebilderter Streifzug vom Universum bis in die Welt der Elementarteilchen |
Autor: Benjamin Bahr, Jörg Resag, Kristin Riebe |
 |
|
|
Die Letzten ihrer Art: eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde |
Autor: Douglas Adams, Mark Carwardine |
 | Was passiert, wenn die B B C den verrückt genialen Kultautor Douglas Adams (< I> Per Anhalter durch die Galaxis) und den bekannten englischen Zoologen Mark Carwardine auf eine Expedition schickt? Dann entsteht ein Reisebericht, den Sie nicht wieder aus der Hand legen wollen. < P> Adams und Carwardine besuchen auf ihrer Reise in die abgelegensten Regionen unseres Planeten wirklich seltene Tiere: < I> Die Letzten ihrer Art. Sie beobachten die Aye Ayes, nachtaktive Lemuren auf Madagaskar, bei ihrer Zweig-Technologie, lassen sich auf der indonesischen Insel Komodo Hühner von den riesigen Drachenechsen stehlen und suchen in Neuseeland die "größten, fettesten und flugunfähigsten Papageien der Welt" ( Adams), die letzten 40 Kakapos. Sie begegnen vegetarischen Rodrigues-Flughunden auf Mauritius und lärmgeschädigten Flußdelfinen in China. < P> Außer diesen und vielen weiteren vom Aussterben bedrohten Arten treffen sie immer wieder auf skurrile Menschen, jede Menge Bürokratie und die ungewöhnlichsten Reisebedingungen. < P> Mit seinem unvergleichlichen Humor vermittelt Adams mehr als nur einen Eindruck von seiner Reise in die Welt der bedrohtesten Tiere. Carwardine ist der Fachmann. Er klärt Adams und so den Leser über alle Dinge auf, die man wissen muss, um die Vielfalt des Lebens besser zu verstehen. Durch dieses einzigartige Duo wird das Buch zur informativsten und gleichzeitig komischsten Dokumentation, die jemals zum Thema Artenschutz erschienen ist. -Sven A. Zörner |
|
|
Gefühle lesen: Wie Sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren |
Autor: Paul Ekman |
 |
|
|