 |
|
Best of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss |
Autor: Vera F. Birkenbihl |
 |
|
|
Young Generation Network-Marketing: Im Geschäftsmodell des 21.Jahrhunderts zur finanziellen Freiheit |
Autor: Joachim Heberlein |
 | Vier Networker - eine Familie! Vier Erfolgskarrieren - ein Konzept, das die Welt erobert! Und eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind Y O U N G G E N E R A T I O N! Jung im Denken, jung im Handeln und modern im Wirken, das sind die Attribute Ihres Schaffens. Dabei steht Y O U N G bei ihnen nicht nur für das biologische Alter, sondern vor allem für einen jungen Living-Style. Joachim Heberlein - seit Jahren absolute Network-Marketing-Championsleague und einer der erfolgreichsten Networker weltweit. Vom Rundfunktechniker zum Multi-Millionär. Seine erfrischend junge Erfolgsphilosophie heißt L E A D E R S H I P B Y H E A R T und zeigt auf: Y O U N G G E N E R A T I O N ist keine Frage des Alters, sondern vielmehr eine Frage der geistigen Haltung! Dazu die Rising Stars Sandro und Marcel, sowie Schwiegertochter Linda Heberlein als Vertreter der jungen Y O U N G G E N E R A T I O N. Zusammen sind sie das Paradebeispiel eines jugendlichen Life- und Business-Styles schlechthin. Mit erfrischenden Visionen, klaren Ansichten und einer bemerkenswert zeitgemäßen Art und Weise, ein erfolgreiches und profitables Network-Marketing-Geschäft aufzubauen. Ein Erfolgsbuch, auf das wir schon lange gewartet haben, mit einem Inhalt, von dem man nur profitieren kann!
|
|
|
Trainer-Kit (Edition Training aktuell) |
Autor: Stephanie Große Boes, Tanja Kaseric |
 | Die wichtigsten Trainingstheorien, ihre Anwendung im Seminar und Übungen für den Praxistransfer Broschiertes Buch Das Buch liefert die modulare Darstellung von 30 trainingsrelevanten Theorien und ihre Anwendungsmöglichkeit im Seminar: Der Leser erhält praktische Vorschläge der beiden erfahrenen Trainerinnen, wie und in welchem Kontext er seinen Teilnehmern ein Modell erläutert, welche Variationen und Verknüpfungen möglich sind und wie er den Praxistransfer des Gelernten unterstützt. Die Komplexe Kommunikation, Motivation, Konflikt, Selbststeuerung, Stress, Führung und Team bieten sowohl Grundwissen für Juniortrainer als auch fundiertes Hintergrundwissen und neue Anwendungsbereiche für Senior Trainer. |
|
|
Supervisions-Tools (Edition Training aktuell) |
Autor: Heidi Neumann-Wirsig |
 | Die Methodenvielfalt der Supervision in 55 Beiträgen renommierter Supervisorinnen und Supervisoren Broschiertes Buch Rund 50 renommierte Supervisorinnen und Supervisoren aus unterschiedlichen Denkschulen präsentieren ihre bevorzugten Interventionstechniken. Der Leser nimmt so an einem sehr breiten Spektrum an Methodenkompetenz teil. Die Tools sind folgenden Phasen einer Supervision zugeordnet: Einstieg, Themenfindung, Bearbeitung und Abschluss. Ob für Einzel-, Gruppen oder Teamsupervision - schnellen Zugriff auf das passende Tool gewährt eine nach Settings sortierte Übersicht. |
|
|
Professionelle Gesprächsführung: Ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch (dtv Beck Wirtschaftsberater) |
Autor: Christian-Rainer Weisbach, Petra Sonne-Neubacher |
 |
|
|
Erfolgreiche Konzepte: Eine Praxisanleitung in 6 Schritten (Whitebooks) |
Autor: Katja Ischebeck |
 | Konzepte braucht es dort, wo Neues entstehen oder Bestehendes überarbeitet werden soll - also überall und quer durch alle Funktionen! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung erfolgreich bewerkstelligen können. Anhand eines Konzept-Fahrplans werden Schritt für Schritt die verschiedenen Etappenziele erläutert: von der Auftragsklärung über die Recherche und Generierung von Ideen, über die Strukturierung der Inhalte bis zu deren Kommunikation. Mit dem Konzept-Fahrplan, den Arbeitshilfen und Checklisten können Sie auf praxisorientierte Vorgehensweisen zurückgreifen und bewährte Vorlagen nutzen (auch digital abrufbar), ohne diese selbst entwickeln zu müssen. Darüber hinaus reichern Hintergrundinformationen die Themen an, liefern Erklärungen und viele Möglichkeiten zur Reflektion - sowohl für den Profi als auch für den Anfänger. Das Buch richtet sich an Menschen, die Konzepte erstellen als auch in Auftrag geben und Rüstzeug für eine kreative und effektive ( Konzept-) Arbeit wünschen.
|
|
|
Das innere Archiv: Steigern Sie Ihre Intelligenz durch nachhaltiges Gehirnmanagement |
Autor: Vera F. Birkenbihl |
 |
|
|
Infografik: Komplexe Daten professionell visualisieren (2. Auflage) |
Autor: Raimar Heber |
 | Komplexe Daten professionell visualisieren (2. Auflage) Gebundenes Buch Ein Buch für alle, die komplexe Daten verständlich aufbereiten wollen! Strukturiert und praxisnah behandelt Raimar Heber, Art Director Infografik bei der dpa, alle Aspekte rund um eine gelungene Infografik. Anhand von Beispielen erfahren Sie alles von Recherche über Entwurf bis zur Reinzeichnung. Dabei werden wichtige Themen wie die Hierarchisierungen, Benutzerführung, Storytelling und die Verbreitung von Infografiken behandelt. Nicht vergessen wird natürlich die Gestaltung: Diagramme, Karten, 3 D-Elemente und die geschickte Visualisierung von Zahlen uvm. Auch zu interaktiven und mobilen Infografiken sowie Infografik und 3 D! Der Inhalt im Überblick: Kapitel 1: Infografik: eine erste Einordnung Die Geschichte der Infografik Wann wird Infografik eingesetzt? Was kann sie leisten? Was nicht? Was macht eine gute Infografik aus Aktuelle Trends Kapitel 2: Briefing, Recherche und Entwurf Kapitel 3: Storytelling Arten des Erzählens Storyboard, Spannungsaufbau und Zeitablauf Responsives Design Kapitel 4: Grundelemente für Infografiken Balken, Säulen, Torten, Fieberkurven Stammbäume und Ablaufdiagramme Schematische Darstellungen, Schnitte, Explosionsdarstellungen Karten Verzerrung und Perspektive Arten der Beschriftung Zahlen visualisieren Kapitel 5: Besonderheiten der Gestaltung Kleine Farbenlehre Kleine Typolehre Symbole und kulturelle Unterschiede der Wahrnehmung Kapitel 6: Darstellung der wichtigsten Infografik-Elemente Gegenstände Menschen und Tiere Schatten Kapitel 7: Interaktive Infografik für Web und App Aufbau der Animation Leserführung und Navigation Spezielle Gestaltungselemente Interaktive Visualisierungen mit H T M L 5 und Hype Interaktive Infografiken nach. . . |
|
|
Körpersprache. Macht. Erfolg.: Wie Sie andere im Beruf überzeugen und begeistern (Dein Erfolg) |
Autor: Monika Matschnig |
 | Wie Sie andere im Beruf überzeugen und begeistern Broschiertes Buch Im Berufsleben kommt es heute mehr denn je auf Ihre Persönlichkeit an. Ihr Wissen und Ihre Fachkompetenz allein nützen Ihnen wenig, wenn es Ihnen nicht gelingt, sympathisch und überzeugend aufzutreten. Der entscheidende Faktor dabei ist Ihre Körpersprache, denn über Ihre Haltung, Mimik und Gesten kommunizieren Sie ständig und zumeist unbewusst mit Ihrem Chef, den Kollegen oder Kunden. Sie vermitteln ihnen so Signale, durch die sich die anderen ein Bild von Ihnen machen. Die gute Nachricht ist: Sie können in erheblichem Maße selbst bestimmen, wie dieses Bild aussieht. Indem Sie Ihre Körpersprache trainieren, setzen Sie selbst die entscheidenden Akzente, mit denen Sie Ihre Wirkung auf andere stärken. Ein sympathisches, souveränes und vor allem überzeugendes Auftreten ist also lernbar. Wie Sie die Wirkungskraft Ihrer individuellen Persönlichkeit im Job steigern, zeigt Ihnen die Körpersprache-Expertin Nummer 1 und Bestseller-Autorin Monika Matschnig in diesem anschaulichen Praxisratgeber: Von Vorstellungsgesprächen, über Präsentationen und Verkaufsgespräche bis hin zu der Frage nach der Wirkung von Führungskräften oder im interkulturellen Kontext gibt sie anhand von konkreten Beispielen wertvolle Praxistipps, die Ihre Wirkungskompetenz erhöhen, und zeigt Stolperfallen auf. Die zahlreichen Fotos veranschaulichen den Inhalt und erleichtern so das Verständnis. |
|
|
Die Kommunikationsstrategie entwickeln: 111 Tools ready-to-use |
Autor: Jörg Pfannenberg, Anne Tessmer, Manuel Wecker |
 |
|
|