FinsternisAudio CD

Mit der Single " Vater Unser" kreierten E Nomine ein neues Musikgenre: Monumental Dance. Mit dem Titel " Mitternacht" schickte das Projekt um die Produzenten Chris Tentum und Sirfritz einen viel versprechenden Vorboten für das zweite Album < I> Finsternis ins Rennen, der nahtlos an den opulenten Produktionsstil des Debüt-Longplayers < I> Das Testament anknüpft. Auch für die 27 weiteren Stücke und Interludes hat E Nomine keine Kosten und Mühen gescheut, um ein einzigartiges Sounderlebnis bieten zu können. Unterstützt von dem 90-köpfigen Chor und Orchester der Deutschen Oper und den bereits vom ersten Album bekannten deutschen Synchronstimmen beliebter Hollywood-Stars. Allen voran setzt Christian Brückner ( Robert De Niro) mit seiner Performance bei " Mitternacht" die Messlatte für die folgenden Auftritte von Michael Chevalier, Rolf Schult, Joachim Kerzel, Eckard Dux, Frank Glaubrecht, Helmut Krauss, Martin Kessler und Joachim Tenstedt sehr hoch. Doch auch den Kollegen gelingt es in Stücken wie " Dracul's Bluthochzeit", " Herr der Schatten" und " Die schwarzen Reiter" eindrucksvoll, sich gegen die düster aufbrausenden Klangwände durchzusetzen. Auch wenn das inzwischen erfolgreich etablierte Konzept auf Albumlänge durchaus ein wenig mehr Abwechslung vertragen könnte, kann man sich der Faszination dieser Sound-Kreationen kaum entziehen. < I>-Norbert Schiegl
|