|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Städtebau: Vielfalt und Integration. Neue Konzepte für den Umgang mit Stadtbrachen |
Autor: Andreas Feldtkeller |
 |
|
|
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Die Bezirke Cottbus und Frankfurt /Oder |
Autor: Georg Dehio |
 | Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Die Bezirke Cottbus und Frankfurt, Oder. Bearbeitet im Institut für Denkmalpflege. München, Berlin. Deutscher Kunstverlag 1987. 8vo. V I; 435 S. O Kst. mit O Sch U. Schutzumschlag berieben, stockfleckig und etwas rissspurig mit Randläsuren, Einband bestoßen, vereinzelte Seiten leicht knickspurig, Seitenkanten altersgemäß gebräunt, sonst gut erhalten. |
|
|
Architektur für die Nation? Der Reichstag und die Staatsbauten des Deutschen Kaiserreichs 1871-1918. |
Autor: Godehard Hoffmann |
 |
|
|
Der Werkbund in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Form ohne Ornament |
Autor: Burckhardt Lucius |
 | 117 S. , 176 . Abb. u. Pläne, Reg. Ln. m S. , *neuwertig* |
|
|
Moritzburg. Das Paradies am Rande Dresdens |
Autor: Gabriele Hilsky, Ingrid Möbius, Christian Striefler |
 |
|
|
Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriss-Lexikon |
Autor: Friedrich-Wilhelm Krahe |
 | Augsburg, Bechtermümz, 1996. Genehmigte Lizenzausgabe. |
|
|
Die Marienbibliothek in Halle (Saale) |
 | 11x17 cm, 30 Seiten, Broschur. |
|
|
DAWA Sonderbände. Deutsches Atlantikwall-Archiv / Die Batterie Azeville: Sonderband 7 der DAWA Sonderbände |
Autor: Harry Lippmann |
 | Die 3. Auflage jetzt in Farbe! Das Gelände der Batterie Azeville ist heute ein Freilichtmuseum. Zusammen mit der Batterie Marcouf hielt die Batterie Azeville nach der alliierten Landung am 6. 6. 44 tagelang den Angriffen der U S-Truppen stand. Der Band beschreibt die Batterie, deren Bauwerke und die Kämpfe um die Stellung. Alle Bauwerke werden mit Grundriß und Fotos (52 Farbfotos zzgl. Originalaufnahmen) sowie Verwendungszweck auf 48 Seiten vorgestellt. Unverzichtbar für einen Besuch in der Batterie oder als Hintergrundinformation rund um den Landeabschnitt U T A H. |
|
|
Christian Frederik Hansen |
Autor: Hakon Lund, Anne L Thygesen |
 | Ein Weltenforscher war er, Regelmeister und Schwärmer zugleich: Christian Frederik Hansen, einer der größten Künstler-Architekten des Klassizismus, der Schinkel des Nordens. Eine wunderbare Monografie, die einlädt zum Forschen und Schwärmen zugleich. |
|
|
Andrea Palladio: Das Gesamtwerk |
Autor: Lionello Puppi |
 |
|
|