|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Bipolare und Depressive Erkrankungen: Terminologie im Deutschen und Englischen |
Autor: Véronique Humbert |
 |
|
|
Folgen des Ecstasy-Konsums: Neurobiologische Grundlagen kognitiver Leistungsdefizite bei MDMA-Konsumenten (Europäische Hochschulschriften / European ... Universitaires Européennes, Band 730) |
Autor: Boris B. Quednow |
 | Bereits 4% aller jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 25 Jahren gaben 2001 an, Konsumerfahrungen mit der Partydroge Ecstasy ( M D M A) zu haben. M D M A liegt nach Cannabis damit auf Platz zwei in der Rangliste der am häufigsten konsumierten illegalen Drogen. Im Tierversuch konnte gezeigt werden, daß M D M A in der Lage ist, selektiv Neuronen des serotonergen Systems zu schädigen, und es existieren ernste Hinweise dafür, daß sich die neurotoxische Wirkung von M D M A auch beim Menschen entfaltet. Aufgrund der begrenzten Anzahl und der vielen methodologischen Schwächen früherer Humanstudien konnte bislang nicht sicher geklärt werden, wie weit die Beeinträchtigungen der neuropsychologischen Leistungsfähigkeit von M D M A-Konsumenten reichen und welche neurobiologische Basis diesen Defiziten zugrunde liegt. Diese Arbeit gibt zunächst einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Wissensstand und versucht die offenen Fragen zur Neurotoxizität von M D M A experimentell zu beantworten. |
|
|
Wörterbuch Psychiatrie und medizinische Psychologie. Sonderausgabe. Mit einem englischen und einem französischen Glossar |
Autor: Uwe Henrik Peters |
 |
|
|
Wörterbuch der Psychiatrie, Psychotherapie und medizinischen Psychologie |
Autor: Uwe Henrik: Peters |
 |
|
|
Auf dem Weg zur Fachsprache: Sprachliche Professionalisierung in der psychiatrischen Schreibpraxis (1800-1939) (Reihe Germanistische Linguistik, Band 286) |
Autor: Britt-Marie Schuster |
 |
|
|
Gruppentherapie bei Aphasie: Probleme und Lösungen (Schriften zur Sprachförderung, Band 6) |
 |
|
|
Handwörterbuch der Psychiatrie |
Autor: Raymond Battegay, Johann Glatzel, Walter Pöldinger |
 |
|
|
Psycho-Wörterbuch/Psycho-Dictionary. Psychologie - Psychotherapie - Psychiatrie. Deutsch-Englisch |
 |
|
|
Nervenärzte: Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert auf den Gebieten Psychiatrie, Neuropathologie und Neurologie. Ein biobibliographisches Lexikon (Relationes) |
Autor: Birk Engmann |
 |
|
|
Terminologiemanagement für Dolmetscheinsätze im Krankenhaus: Sprachpaar Deutsch-Französisch |
Autor: Sanijel Jovanovic |
 |
|
|