Clean! Plus 2.0CD-ROM

In ungezählten Kellern und Plattenkisten verstauben momentan die einst heißgeliebten (und teuer erworbenen) L Ps. In Benutzung sind fast nur noch die praktischeren C Ds. Dabei wäre es dank leistungsfähiger Computer-Hardware und preiswerter C D-Brenner ein Leichtes, alte Analog-Aufnahmen ins digitale Format zu überspielen. Lediglich die passende Software fehlt auf den meisten Rechnern. Ein für den beschriebenen Anwendungszweck rundum empfehlenswertes Produkt bietet der Audiospezialist Steinberg an. Clean 2. 0 ist in der Lage, alte L Ps oder M Cs automatisch (auf Wunsch auch manuell) zu restaurieren. Das Programm entfernt Knackser, Knistern, Rauschen und Rumpeln. Eine Phasenkorrektur sorgt für die korrekte Stereowiedergabe, die "vari speed"-Funktion regelt die Abspielgeschwindigkeit. Da bei einer derartigen Glättung analoger Aufnahmen die Ergebnisse teilweise etwas Brillanz verlieren, sind zusätzlich eine Loudness-Schaltung sowie ein Equalizer eingebaut, die den digitalen Sound wieder auffrischen; ebenso lassen sie sich dazu verwenden, älteren, bassschwachen L P- oder M C-Aufnahmen mehr Druck zu verleihen. Einen ausreichend schnellen Rechner vorausgesetzt, finden die Soundkorrekturen sogar in Echtzeit statt. Clean 2. 0 ist außerdem in der Lage, Platten und Kassetten automatisch in einzelne Titel zu zerlegen. Abschließend brennt das Programm das digitalisierte Material, aber auch M P3s, als Audio-C D. Um auch Vinyl-Fans eine direkte Aufnahme-Möglichkeit zu geben, wurde Clean Plus 1. 5 um einen Phono-Vorverstärker zum Anschluss eines Plattenspielers mit Moving-Magnet-Abnehmer ergänzt. Abgesehen davon, dass viele Hi Fi-Verstärker mittlerweile auf einen Phono-Eingang verzichten, ist die Steinberg-Lösung den meisten Vollverstärkern auch klanglich überlegen. Fazit: Clean 2. 0 ist eine preislich attraktive Allround-Lösung rund um die Erstellung von Audio-C Ds. Die Digitalisierungs- und Effektfunktionen sind qualitativ ebenso hochwertig wie einfach zu bedienen. < I>-Holger Otto
|