|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Maria Theresias Kulturwelt: Geschichte, Religiosität, Literatur, Oper, Ballettkultur, Architektur, Malerei, Kunsttischlerei, Porzellan und ... in den Ländern der ehemaligen Donaumonarchie) |
 |
|
|
Revolution und Reaktion im Reich: Die Intervention im Hochstift Lüttich 1789-1791 (Verhandeln, Verfahren, Entscheiden. Historische Perspektiven) |
Autor: Simon Reuter |
 |
|
|
Principatus Nassoviae: Die Erhebung der Grafen von Nassau in den Fürstenstand des Heiligen Römischen Reiches |
Autor: Christian Brachthäuser |
 |
|
|
Die Beschreibung des Raums: Territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich (Norm und Struktur / Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit) |
Autor: Andreas Rutz |
 |
|
|
Alltag im Mittelalter: Das Leben in Deutschland vor 1000 Jahren |
Autor: Rolf Schneider |
 |
|
|
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches, 1448 bis 1648 |
 |
|
|
Ludwig der Bayer (1282 - 1347): Kaiser und Ketzer |
Autor: Heinz Thomas |
 |
|
|
»Kaiser, König, Edelmann«: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Ein Streifzug durch tausend Jahre (dtv premium) |
Autor: Herbert Schmidt-Kaspar |
 |
|
|
Papst Gregor VII. und das Zeitalter der Reform: Annäherungen an eine europäische Wende. Ausgewählte Aufsätze unter Mitarbeit von Anna Claudia Nierhoff ... von Martina Hartmann (MGH-Schriften, Band 72) |
Autor: Horst Fuhrmann |
 |
|
|
Reichsstadt - Reich - Europa: Neue Perspektiven auf den Immerwährenden Reichstag zu Regensburg (1663-1806) (Psychologie Sociale, Band 2749) |
Autor: Rudolph Harriet |
 |
|
|