 |
|
Meine Happy-Listen: Finde heraus, was dich glücklich macht |
Autor: Annette Penno |
 |
|
|
Die 6 wichtigsten Entscheidungen für Jugendliche: Wie du die Weichen für dein Leben richtig stellst (Dein Erfolg) |
Autor: Sean Covey |
 |
|
|
Traumjob - Von der Berufung zum Beruf.: The School of Life |
Autor: de Botton Alain |
 | Wie finde ich de n richtige n Beruf für mich? Zu den wichtigsten Voraussetzungen für ein erfülltes Leben gehört, außer einer befriedigenden Partnerschaft, auch eine berufliche Laufbahn, mit der wir uns wohlfühlen, ein Job, den wir gerne tun. Sich selbst gut genug zu kennen, um ganz sicher zu wissen, wofür man seine Energien am besten einsetzen sollte, ist allerdings verdammt schwer. Das Handbuch " Traumjob" zeigt uns einfühlsam und praxisnah, wie wir uns selbst besser verstehen lernen, um so den richtigen Job für uns zu finden. Entdecken Sie Ihre wahren Talente, bevor es zu spät ist. Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? So wichtig wie eine gute Partnerschaft ist es, den Traumberuf zu finden Entdecken Sie Ihre wahren Talente, bevor es zu spät ist |
|
|
Seminar / Das P-Seminar: zur Studien- und Berufsorientierung |
Autor: Rainer Denkler, Anette Frey, Steffen Fritsche, Bernhard Hof, Bettina Mordstein, Rudolf Wagner-Jakob |
 |
|
|
Ab in die Zukunft: Mach dir einen Plan |
Autor: Stephan Sigg, Anna-Katharina Stahl |
 |
|
|
Mach deine eigene Zeitung: Notiz- und Handbuch für Schülerreporter und Nachwuchsjournalisten |
Autor: Geneviève Susemihl |
 |
|
|
Prozessbegleitung im Übergang Schule - Beruf: Qualifizierungsbausteine für das Bildungspersonal (Leitfaden für die Bildungspraxis) |
 |
|
|
Erfolgreich starten als Rechtsanwalt (Kanzleimanagement) |
Autor: Dieter Trimborn von Landenberg, Peter Heyers, Marina Hülsebus, Sven Hasenstab, Christin Schmitz, Norbert Schneider, Dirk Schwohnke, Andreas Schwartmann, Jürgen Mertes |
 | Broschiertes Buch Planen Sie die Gründung der eigenen Kanzlei? Oder möchten Sie herausfinden, ob Existenzgründung der richtige Weg für Sie ist? Die Autorinnen und Autoren, größtenteils selbst Gründer, verraten Ihnen, worauf es ankommt, wenn man den Berufseinstieg als selbstständiger Rechtsanwalt meistern will. Sie eröffnen Einblicke in das notwendige unternehmerische Denken, das weder im Studium noch im Referendariat vermittelt wird, indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus erster Hand an Sie weitergeben. Alle wesentlichen Fragen, über die sich ein Rechtsanwalt zu Beginn seiner Karriere Gedanken machen sollte, werden von verschiedenen Seiten konkret beleuchtet. Das breite Informationsspektrum, das durch viele Tipps, Tabellen, Checklisten, Muster, Links und Adressen etc. leicht zugänglich gemacht wird, umfasst u. a. : Kanzleigründung mit System ( Analyse, Konzept, Umsetzung) Kanzlei- und Zeitmanagement Marketing bei Kanzleigründung Effizientes Informations- und Wissensmanagement R V G & Co - Einnahmequellen für Junganwälte Kosten-A B C Buchführung und Steuern im Anwaltsbüro Umgang mit Mandanten, Kollegen usw. Neben dem unverzichtbaren Handwerkszeug in Fragen der Organisation, Kommunikation und Betriebswirtschaft stellen die Autoren aber auch die wesentlichen Erfolgsfaktoren und Fallstricke des Anwaltsberufs vor. Das in 6. Auflage grundlegend aktualisierte Hand- und Arbeitsbuch ist also ein echter Coach für den Berufseinsteiger - ob in eigener Kanzlei oder als angestellter Anwalt. |
|
|
Den Einstellungstest bestehen: Das erfolgreiche Testtraining |
Autor: Peter J Schneider, Manfred Zindel, Roland Lötzerich |
 |
|
|
20 Schritte zur Berufs- und Studienorientierung: Ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler im P-Seminar |
Autor: Alexander Geist, Horst Schmitz |
 |
|
|