|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Selbstkonzept und Berufswahl: Eine Überprüfung der Berufswahltheorie von Gottfredson an Sekundarschülern (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie) |
Autor: Günter Ratschinski |
 |
|
|
STARK Angela Verse-Herrmann/Dieter Herrmann: 1000 Wege nach dem Abitur |
Autor: Angela Verse-Herrmann, Dieter Herrmann |
 |
|
|
Ihr Pferd ist tot? Steigen Sie ab!: Wie Sie sich die innere Freiheit nehmen, beruflich umzusatteln |
Autor: Tom Diesbrock |
 |
|
|
The New Rules of Work: The ultimate career guide for the modern workplace |
Autor: Kathryn Minshew, Alexandra Cavoulacos |
 | The Ultimate Career Guide for the modern Workplace Broschiertes Buch The modern playbook to finding the perfect career path, landing the right job, and waking up excited for work every day, from founders of online network The Muse. com. |
|
|
Durchstarten zum Traumjob. Das Handbuch für Ein-, Um- und Aufsteiger. Amazon.de Sonderausgabe. |
Autor: Richard Nelson Bolles, Madeleine Leitner |
 | Durchstarten zum Traumjob. |
|
|
Der optimale Berufseinstieg: Perspektiven für Geisteswissenschaftler (Studium kompakt) |
Autor: Simone Janson |
 |
|
|
Karriere nach der Wissenschaft: Alternative Berufswege für Promovierte |
Autor: Mirjam Müller |
 |
|
|
Soziale Arbeit als Beruf: Berufsinformationen und Arbeitshilfen für Ausbildung und Praxis (Edition Sozial) |
Autor: Alfons Limbrunner |
 |
|
|
Bin dabei :) Von Probezeit bis Prüfung - Als Azubi erfolgreich durchstarten |
 | Informativ, bunt und praxisorientiert ¿ Bin dabei :) ist ein Ratgeber für Azubis, die ihre Ziele erreichen wollen. Vom ersten Arbeitstag bis zur Abschlussprüfung erhalten sie kompetente Unterstützung. Und das sind die Themen:1 Gut geplant ist halb gewonnen: Lerntipps und Prüfungsvorbereitung2 Checken, worauf es ankommt: Soziale Kompetenz für Einsteiger3 Selbstständig werden: Erste Hilfe, wenn¿s mal nicht rund läuft4 Miteinander arbeiten: Tipps & Tests ¿ Storys & Spaß ¿ Infos & Ideen Geschichten aus dem Azubi-Alltag zeigen, wie man mit Stolpersteinen, Fettnäpfchen, Pannen und Fehlerteufeln clever umgeht. Besonders praktisch: Alle Tests, Checklisten, Übungen, Arbeitsblätter und Internetadressen sind auf der beiliegenden C D-R O M gespeichert und können ganz einfach in der betrieblichen Praxis eingesetzt werden.
|
|
|
Wiedereinstieg in den Beruf. Berufsbilder und Stellensuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch, Weiterbildung und staatliche Förderung: Berufsbilder ... Weiterbildung und staatliche Förderung |
Autor: Svenja Hofert, Uta Nommensen |
 |
|
|