|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Serviert: Die Wahrheit über die besten Köche der Welt |
Autor: Roland Trettl |
 | Die Wahrheit über die besten Köche der Welt Broschiertes Buch Einmal Mäuschen spielen in den Gourmetküchen dieser Welt. Einmal die Techniken und Ideen der Spitzenköche - und derer, die sich dafür halten - kennenlernen und den Celebrities der Sternerestaurants ganz nah kommen: Der Südtiroler Sternekoch Roland Trettl eröffnet den Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und zeigt, wie und was internationale Spitzenköche denken, kochen und anrichten. Er sagt seine Meinung über Machenschaften, über Selbstmarketing, über Frauen in der Spitzengastronomie - und das kompetent, klug und immer amüsant. In dem Buch eines Kochs dürfen Rezepte nicht fehlen: Roland Trettl verrät seine 10 Lieblingsrezepte, die er aus mehr als 100 der besten Küchen herausgepickt hat. Eine Streitschrift mit Lese- und Genussfreude. |
|
|
Entscheidungsorakel: Antworten auf große und kleine Lebensfragen |
 |
|
|
Habitus: Sind Sie bereit für den Sprung nach ganz oben? |
Autor: Doris Märtin |
 | Sind Sie bereit für den Sprung nach ganz oben? Gebundenes Buch Lassen Sie sich nie in Jogginghosen sehen . . . . . . wenn Sie in Ihrem Leben etwas erreichen wollen. Das weiß nicht nur Karl Lagerfeld. Die Dos and Don'ts des sozialen Aufstiegs erläutert die Stil-, Sprach- und Benimmexpertin Doris Märtin für erfolgsorientierte Leserinnen und Leser. Ihr Buch bietet einen kurzweiligen Mix aus Stories, Interviews und soziologischer Forschung, in dem sie entschlüsselt: - wie die Elite tickt, - welche Codes Zugehörigkeit signalisieren - wie jeder von uns die Lebenskunst der Leitmilieus erlernen kann. Ob große Karriere oder optimale Startbedingungen für die Familie: Der Habitus ist entscheidend! Und das Beste: Einmal gewonnen, bleibt er für immer. |
|
|
Aufmerksamkeit und Konzentration gezielt trainieren: Diagnosehilfen, Selbstbeobachtungsbögen, Übungen und Spiele |
Autor: Monika Kerntke |
 | Handbuch mit Trainingsmaterial und Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Klasse 3-6 +++ Wenn die Aufmerksamkeit eines Kindes nach fünf Minuten weg ist, hilft ein " Konzentrier dich, bitte!" erfahrungsgemäß nur wenig. Dieses Training setzt deshalb bei unterschiedlichen Bereichen der Aufmerksamkeit an. Über Fragebögen und kleine Tests finden Sie zunächst gemeinsam mit den Schülern heraus, woran gearbeitet werden soll. Nach der Diagnose wählt das Kind ein überschaubares Ziel und erhält Aufmerksamkeitsübungen. Die motivierenden Spiele und Übungen mit schönen Illustrationen regen garantiert zum Mitmachen an. Mit Selbstbeobachtungsbögen beurteilen die Kinder eigenständig ihren Erfolg. Ihre Selbstverantwortung wird durch die Kopiervorlagen für ein eigenes " Erfolgs-Trainingsbuch" weiter gefördert. Zur Stärkung der auditiven und visuellen Aufmerksamkeit, des Fokussierens und anderer Aspekte der Aufmerksamkeit erhalten Sie alles Nötige und Wissenswerte in einem Band. Dank der motivierenden Übungen und des vielseitig einsetzbaren Konzepts können Sie vom einzelnen unaufmerksamen Schüler über Fördergruppen bis hin zur ganzen Klasse jedes Kind in seiner Konzentrationsfähigkeit fördern!
|
|
|
Trick 17 - Gesundheit & Wohlbefinden: 222 geniale Lifehacks für ein rundum gutes Gefühl |
Autor: Ina Volkmer |
 |
|
|
Geheimnis Mensch: Wie Sie durch Körpersprache, Nonverbale Kommunikation und Emotionale Intelligenz Menschen lesen können |
Autor: Stefan Kaiser |
 |
|
|
Geschafft! Was Mann mit 50 nicht mehr tun muss! |
Autor: Michael Kernbach |
 |
|
|
Geschafft! Was Mann ab 70 alles tun darf |
Autor: Michael Kernbach |
 |
|
|
Der neue große Knigge: Richtige Umgangsformen privat und im Beruf |
Autor: Silke Schneider-Flaig |
 |
|
|
Über die Kunst, ein Gentleman zu sein: Briefe an seinen Sohn (Manesse Bibliothek, Band 16) |
Autor: Earl of Chesterfield |
 | Briefe an seinen Sohn Gebundenes Buch Separates the men from the boys Dieses Buch ist ein Einspruch gegen die überhandnehmende Verpöbelung der Welt. Die Prinzipien des Earl of Chesterfield, ein Herr habe auf Anstand, Stil, Höflichkeit zu achten, sind zeitlos, ja gerade im 21. Jahrhundert höchst beachtenswert. Bei ihm erfährt " Mann", was es braucht, um im Gespräch bella figura zu machen, welche Charakterzüge unerlässlich sind, um als Gentleman zu gelten, und nicht zuletzt, wie man sich die Achtung der Frauen erwirbt. All das weiß der Autor aus eigener Praxis und lässt jene an diesem Wissen teilhaben, die Sinn für Takt und Bonhomie haben. Das neu übersetzte Brevier ist ein Muss für Söhne, Brüder, Ehegatten und alle Männer, die ernsthaft an sich arbeiten. |
|
|