Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Film, Kunst und Kultur
Bühnen
Theater

Vers und Metrik 09

Beyond Victims and Villains: Contemporary Plays by Disabled Playwrights - Herausgeber: Victoria Ann Lewis

Beyond Victims and Villains: Contemporary Plays by Disabled Playwrights

Herausgeber: Victoria Ann Lewis

Taschenbuch, 01.02.2005


Mephistos Landhaus. Klabund (1926) und Gründgens (1934-46) in Zeesen: Frankfurter Buntbücher 46 - Klaus Völker

Mephistos Landhaus. Klabund (1926) und Gründgens (1934-46) in Zeesen: Frankfurter Buntbücher 46

Autor: Klaus Völker

Taschenbuch, 07.10.2020


Iphigenia, Phaedra, Athaliah (Penguin Classics) - Jean Racine Übersetzer: John Cairncross

Iphigenia, Phaedra, Athaliah (Penguin Classics)

Autor: Jean Racine
Übersetzer: John Cairncross

Taschenbuch, 02.12.2004


Death of England (Modern Plays) - Roy Williams, Clint Dyer

Death of England (Modern Plays)

Autoren: Roy Williams, Clint Dyer

Taschenbuch, 30.01.2020


The Curious Incident of the Dog in the Night-Time: Abridged for Schools (Plays for Young People) - Simon Stephens

The Curious Incident of the Dog in the Night-Time: Abridged for Schools (Plays for Young People)

Autor: Simon Stephens

Taschenbuch, 11.02.2019


Midsummer Mischief: Four Radical New Plays (Oberon Modern Playwrights) - Alice Birch, Timberlake Wertenbaker, E.V. Crowe, Abi Zakarian

Midsummer Mischief: Four Radical New Plays (Oberon Modern Playwrights)

Autoren: Alice Birch, Timberlake Wertenbaker, E.V. Crowe, Abi Zakarian

Taschenbuch, 17.06.2014


Verweile doch – Goethes Faust heute: Die Faust-Konferenz am Deutschen Theater und Michael Thalheimers Inszenierungen - Herausgeber: Roland Koberg, Bernd Stegemann, Henrike Thomsen, Michael Jaeger

Verweile doch – Goethes Faust heute: Die Faust-Konferenz am Deutschen Theater und Michael Thalheimers Inszenierungen

Herausgeber: Roland Koberg, Bernd Stegemann, Henrike Thomsen, Michael Jaeger

Taschenbuch, 01.03.2006


Why Theatre? (Goldenes Buch / Golden Book) - Herausgeber: NTGent, Katje de Geest, Carmen Hornbostel, Milo Rau Mitwirkende: Mohammad Al Attar, Lola Arias, Hector Aristizábal, Back to Back Theatre, Yael Bartana, Vincent Baudriller, Jérôme Bel, Chokri Ben Chikha, Bread and Puppet Theatre, Tania Bruguera, Luanda Casella, Nora Chipaumire, Benny Claessens, Colectivo LASTESIS, Kelly Copper, Anne Teresa De Keersmaeker, Mihaela Drăgan, Radha D'Souza, Tania El Khoury, Nicoleta Esinencu, Douglas Estevam, Tim Etchells, Cibele Forjaz, Oliver Frljić, Gob Squad, Julien Gosselin, Sébastien Hendrickx, Florentina Holzinger, Hsin-Chien Huang, Isabelle Huppert, Manuela Infante, Christiane Jatahy, House of Muchness, John Jordan, Stefan Kaegi, Alexander Karschnia, Susanne Kennedy, William Kentridge, Amir Reza Koohestani, Aino Laberenz, Sidi Larbi Cherkaoui, Ursina Lardi, Jan Lauwers, Marco Layera, James Leadbitter, Frie Leysen, Angélica Liddell, Matthias Lilienthal, Édouard Louis, Florian Malzacher, Katie Mitchell, Sanja Mitrović, Ariane Mnouchkine, Ermanna Montanari, Marco Martinelli, Maia Morgenstern, Chantal Mouffe, Yolanda Mpelé, Rabih Mroué, Kornel Mundruzcó, Ogutu Muraya, Nganji Mutiri, Jeton Neziraj, Daniela Nicolò, Enrico Casagrande, Boris Nikitin, Mamela Nyamza, Markus Öhrn, Toshiki Okada, Suzanne Osten, Thomas Ostermeier, Bouchra Ouizguen, Lies Pauwels, Luk Perceval, Alain Platel, René Pollesch, Philippe Quesne, Mokhallad Rasem, Milo Rau, Falk Richter, Tiago Rodrigues, Kathrin Röggla, Pia Maria Roll, Hanan Benammar, Didier Ruiz, Amir Sabra, Farah Saleh, Fabian Scheidler, Dennis Seidel, Kirill Serebrennikov, She She Pop, Buhlebezwe Siwani, Mårten Spångberg, Veit Sprenger, Lara Staal, Jonas Staal, Botho Strauß, Tea Tupajić, Carole Umulinga Karemera, Igor Vamos, Ivo van Hove, Gisèle Vienne, Dmitry Vilensky, Marc-Antoine Vumilia, Sasha Waltz, Miet Warlop, Joanna Warsza, Apichatpong Weerasethakul, Zentrum für politische Schönheit, Dominique Ziegler Vorwort: Milo Rau

Why Theatre? (Goldenes Buch / Golden Book)

Herausgeber: NTGent, Katje de Geest, Carmen Hornbostel, Milo Rau
Mitwirkende: Mohammad Al Attar, Lola Arias, Hector Aristizábal, Back to Back Theatre, Yael Bartana, Vincent Baudriller, Jérôme Bel, Chokri Ben Chikha, Bread and Puppet Theatre, Tania Bruguera, Luanda Casella, Nora Chipaumire, Benny Claessens, Colectivo LASTESIS, Kelly Copper, Anne Teresa De Keersmaeker, Mihaela Drăgan, Radha D'Souza, Tania El Khoury, Nicoleta Esinencu, Douglas Estevam, Tim Etchells, Cibele Forjaz, Oliver Frljić, Gob Squad, Julien Gosselin, Sébastien Hendrickx, Florentina Holzinger, Hsin-Chien Huang, Isabelle Huppert, Manuela Infante, Christiane Jatahy, House of Muchness, John Jordan, Stefan Kaegi, Alexander Karschnia, Susanne Kennedy, William Kentridge, Amir Reza Koohestani, Aino Laberenz, Sidi Larbi Cherkaoui, Ursina Lardi, Jan Lauwers, Marco Layera, James Leadbitter, Frie Leysen, Angélica Liddell, Matthias Lilienthal, Édouard Louis, Florian Malzacher, Katie Mitchell, Sanja Mitrović, Ariane Mnouchkine, Ermanna Montanari, Marco Martinelli, Maia Morgenstern, Chantal Mouffe, Yolanda Mpelé, Rabih Mroué, Kornel Mundruzcó, Ogutu Muraya, Nganji Mutiri, Jeton Neziraj, Daniela Nicolò, Enrico Casagrande, Boris Nikitin, Mamela Nyamza, Markus Öhrn, Toshiki Okada, Suzanne Osten, Thomas Ostermeier, Bouchra Ouizguen, Lies Pauwels, Luk Perceval, Alain Platel, René Pollesch, Philippe Quesne, Mokhallad Rasem, Milo Rau, Falk Richter, Tiago Rodrigues, Kathrin Röggla, Pia Maria Roll, Hanan Benammar, Didier Ruiz, Amir Sabra, Farah Saleh, Fabian Scheidler, Dennis Seidel, Kirill Serebrennikov, She She Pop, Buhlebezwe Siwani, Mårten Spångberg, Veit Sprenger, Lara Staal, Jonas Staal, Botho Strauß, Tea Tupajić, Carole Umulinga Karemera, Igor Vamos, Ivo van Hove, Gisèle Vienne, Dmitry Vilensky, Marc-Antoine Vumilia, Sasha Waltz, Miet Warlop, Joanna Warsza, Apichatpong Weerasethakul, Zentrum für politische Schönheit, Dominique Ziegler
Vorwort: Milo Rau

Taschenbuch, 23.09.2020


Audition: Everything an Actor Needs to Know to Get the Part - Michael Shurtleff

Audition: Everything an Actor Needs to Know to Get the Part

Autor: Michael Shurtleff

Taschenbuch, 02.12.1979


Das Wunder von Worms: Dieter Wedel und die Nibelungen-Festspiele: Die Nibelungen-Festspiele und Dieter Wedel - Nibelungen Festspiele Worms

Das Wunder von Worms: Dieter Wedel und die Nibelungen-Festspiele: Die Nibelungen-Festspiele und Dieter Wedel

Autor: Nibelungen Festspiele Worms

Gebundene Ausgabe, 30.06.2014


The Children's Hour (Acting Edition) - Lillian Hellman

The Children's Hour (Acting Edition)

Lillian Hellman

Taschenbuch


Quiz (Modern Plays) - James Graham

Quiz (Modern Plays)

James Graham

Taschenbuch


Coriolanus: Donmar Warehouse (Modern Plays) - William Shakespeare

Coriolanus: Donmar Warehouse (Modern Plays)

William Shakespeare

Taschenbuch


Minimalmetrik zur Arbeit mit mittelhocheutschen Texten (Göppinger Arbeiten zur Germanistik) - Helmut Tervooren

Minimalmetrik zur Arbeit mit mittelhocheutschen Texten (Göppinger Arbeiten zur Germanistik)

Helmut Tervooren

Taschenbuch


O. -Broschur. Aus der Reihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. Nr. 285. ; Jahr: 1979; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 27; Auflage: ; Zustand: 2 (gutes Exemplar) Auf Grund der Versandkostenvorgaben von Abe Books/ Z V A B (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind.

Albert Speers Lichtdome und zeitgenössische Lichtinszenierungen - Sophie Nagel

Albert Speers Lichtdome und zeitgenössische Lichtinszenierungen

Sophie Nagel

Taschenbuch


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, Universität Wien ( Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft - Raumlicht/ Lichträume, Sprache: Deutsch, Abstract: Albert Speer, Architekt und Minister der Nationalsozialisten, bekam in den 1930er Jahren neben den Bauaufträgen die Aufgabe übertragen, die Nürnberger Reichsparteitage zu inszenieren. Für dieses Ereignis entwarf er ein spezielles Lichtkonzept - den Lichtdom. Das Licht wurde hierfür als propagandistisches Mittel eingesetzt und somit politisiert. Diese Inszenierung war ein voller Erfolg und wurde in den folgenden Jahren wiederholt. " Erlebnisse im Kollektiv, Erlebnisse von Massenveranstaltungen wurden von Hitler als wirkungsvoller Weg zur unmittelbaren persönlichen Beeinflussung und Gewinnung großer Volksteile erkannt, "weil in ihr [der Massenversammlung] der einzelne, der sich zunächst als werdender Anhänger einer jungen Bewegung vereinsamt fühlt und leicht der Angst verfällt, allein zu sein, zum erstenmal das Bild einer größeren Gemeinschaft erhält, was bei den meisten Menschen kräftigend und ermutigend wirkt. " Nach dem Zweiten Weltkrieg stellt sich die Frage, ob man den Lichtdom als eigenständiges Werk von seinem nationalsozialistischen Hintergrund gelöst ansehen kann oder eine Beschäftigung und Bewertung nur auf dieser ideologischen Basis möglich ist.

Das Theater der griechischen Antike: Kultische und politische Dimensionen - Anja Menge

Das Theater der griechischen Antike: Kultische und politische Dimensionen

Anja Menge

Taschenbuch


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ( Kulturmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Das antike Griechenland fasziniert noch heute aufgrund seiner immensen ratio-nalen Entwicklung, Reife und Modernität. Faszinierende Kunstgegenstände wurden gestaltet, der Handel florierte und den Griechen gelang ein dauerhafter beständiger Aufbau einer Staatsform, die jedem Bürger des Stadtstaates Mitspracherecht in politischen, militärischen und öffentlichen Fragen gewährte: die Demokratie. Griechenland lebte aber andererseits von einem immensen Kulturgut, den Mythen und Riten, die jahrhundertelang überliefert wurden, zunächst verbalisiert, bald verschriftlicht und schlussendlich auch auf dem Theater einen Raum zur Darbietung fanden. Zwei entscheidende Dimensionen treffen somit in Griechenland um 500 vor Christus zusammen, die einen entscheidenden Beitrag dazu liefern, warum gerade an diesem Ort und zu dieser Zeit Theater entstehen konnte, wie wir es - betrachtet man seine Grundform - noch heute auf den Bühnen dieser Welt praktizieren: das Politische und das Kultische. In dieser Arbeit soll nun im Folgenden zunächst ein Überblick über das antike Griechenland, seine mythischen Vorstellungen und seine politische Realität gegeben werden, in dem Athens Aufstieg zur politischen Großmacht skizziert wird und im Anschluss daran kultische Ursprünge der griechischen Kultur dargelegt werden. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt dann ein Abriss über die Entstehungsgeschichte des Theaters, in dem verschiedene Ursprungstheorien verglichen werden. Anschließend soll der Weg des Theaters von den kultischen Festen zur klassischen Tragödie nachvollzogen werden, um daraufhin auf die Aufführungspraxis der dionysischen Feste im alten Griechenland näher einzugehen. Im dritten Teil dieser Arbeit erfolgt die Erörterung der kultischen und politischen Dimension des Theaters der Griechen, in dem die politische Kunst in. . .

My Mother Said I Never Should (Modern Plays) - Charlotte Keatley

My Mother Said I Never Should (Modern Plays)

Charlotte Keatley

Taschenbuch


Plays by Women from the Contemporary American Theater Festival: Gidion's Knot; The Niceties; Memoirs of a Forgotten Man; Dead and Breathing; 20th Century Blues - Susan Miller, Eleanor Burgess, Johnna Adams, Chisa Hutchinson, D.W. Gregory

Plays by Women from the Contemporary American Theater Festival: Gidion's Knot; The Niceties; Memoirs of a Forgotten Man; Dead and Breathing; 20th Century Blues

Susan Miller, Eleanor Burgess, Johnna Adams, Chisa Hutchinson, D.W. Gregory

Taschenbuch


Based at Shepherd University, in West Virginia, the Contemporary American Theater Festival is nationally and internationally recognized as a home for playwrights and the development and production of new plays. The Festival makes it a priority to celebrate and produce playwrights with strong, distinct voices, with a core value to tell diverse stories. This anthology of work provides plays that speak to one of the most compelling virtues of artists everywhere - freedom of speech. A necessary volume of women playwrights' work, ranging from a two-time Obie Award-winning author to emerging writers just beginning their careers, it represents a group of women who vary in age, race and sexual orientation and offers an invitation to artistic leaders, scholars and students to embrace gritty, thought-provoking new dramatic work. Edited by The Festival's Producing Directors Peggy Mc Kowen and Ed Herendeen, this anthology features an introduction by Pulitzer Prize-winner Lynn Nottage. Each of the five powerful plays is followed by an informative and discursive playwright interview conducted by Sharon J. Anderson that contextualizes and develops the works within the wider context of the annual festival. The plays include: Gidion's Knot by Johnna Adams The Niceties by Eleanor Burgess Memoirs of a Forgotten Man by D. W Gregory Dead and Breathing by Chisa Hutchinson20th Century Blues by Susan Miller

Linda - Penelope Skinner

Linda

Penelope Skinner

Taschenbuch


Dunsinane (Faber Drama) - David Greig

Dunsinane (Faber Drama)

David Greig

Taschenbuch


Buch, Hörbücher, Kategorie Vers und Metrik, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10