Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
Medizin und Kolonialimperialismus: Deutschland 1884-1945
Autor: Wolfgang U. Eckart
Omuramba Omatako - Dornige Pfade in Südwest-Afrika
Autor: Wilfried Kiel
»Schwarze Bestien, rote Gefahr«: Rassismus und Antisozialismus im deutschen Kaiserreich: Rassimus und Antisozialismus im deutschen Kaiserreich (Campus Forschung)
Autor: Frank Oliver Sobich
Sie alle wollten Afrika - Die Geschichte der Entdeckung und Eroberung
Autor: Gerhard Konzelmann
Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika
Mit Deutschland um die Welt: Eine Kulturgeschichte des Fremden in der Kolonialzeit
Eine Kulturgeschichte des Fremden in der Kolonialzeit Gebundenes Buch Wie inspirierte die "dunkel lockende Welt" die Deutschen in der Kaiserzeit? In mehr als 50 facettenreichen Essays reisen die Autoren in die Motivwelt des " Fremden" und zu den Schauplätzen imperialer Gewalt. Schlaglichtartig werden einzelne Ereignisse beleuchtet, z. B. : die Gründung der Weltpost, der Bau der Bagdadbahn, die Völkerschauen des Hamburger Impresarios Carl Hagenbeck oder die Fertigstellung des Wiesbadener Palast-Hotels mit seinem exotischen Interieur. Es entsteht eine schillernde Kulturgeschichte.
"Kolonialheld" oder "Lügenbaron"? Die Geschichte des bayerischen Kolonialoffiziers Hermann Detzner
Autor: Uwe Schulte-Varendorff
»Das verkehrte England«: Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899-1918 (Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart)