Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Business und Karriere
Wirtschaft

Gesellschaftsformen und -recht 04

Handbuch Wohnungsgenossenschaften: Genossenschaftsrecht für die Praxis (Haufe Fachbuch) - Thomas Schlüter, Mirjam Philipp, Stefan Roth

Handbuch Wohnungsgenossenschaften: Genossenschaftsrecht für die Praxis (Haufe Fachbuch)

Autoren: Thomas Schlüter, Mirjam Philipp, Stefan Roth

Gebundene Ausgabe, 18.05.2023


ERFOLGREICH GRÜNDEN: Der Weg zum eigenen Unternehmen - Robin Schaluschke

ERFOLGREICH GRÜNDEN: Der Weg zum eigenen Unternehmen

Autor: Robin Schaluschke

Taschenbuch, 11.05.2021


Aktiengesellschaft, Unternehmensgruppe und Kapitalmarkt: Die Aktionärsrechte bei Bildung und Umbildung einer Unternehmensgruppe zwischen Verbands- und Anlegerschutzrecht - Bearbeitung: Peter O. Mülbert

Aktiengesellschaft, Unternehmensgruppe und Kapitalmarkt: Die Aktionärsrechte bei Bildung und Umbildung einer Unternehmensgruppe zwischen Verbands- und Anlegerschutzrecht

Bearbeitung: Peter O. Mülbert

Taschenbuch, 22.04.1996


Die Kommanditgesellschaft auf Aktien - Herausgeber: Tobias Bürgers, Torsten Fett Bearbeitung: Tobias Bürgers, Michaela Engel, Torsten Fett, Thomas Förl, Philipp Göz, Tillmann Hecht, Anke Meier, Gerald Reger, Oliver Schließer, Thomas Schulz, Ulrike Sommer, Silvia Sparfeld, Laurenz Wieneke

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien

Herausgeber: Tobias Bürgers, Torsten Fett
Bearbeitung: Tobias Bürgers, Michaela Engel, Torsten Fett, Thomas Förl, Philipp Göz, Tillmann Hecht, Anke Meier, Gerald Reger, Oliver Schließer, Thomas Schulz, Ulrike Sommer, Silvia Sparfeld, Laurenz Wieneke

Gebundene Ausgabe, 23.09.2022


Die Aktiengesellschaft: Gründung, Organisation, Finanzverfassung - Philip Stein

Die Aktiengesellschaft: Gründung, Organisation, Finanzverfassung

Autor: Philip Stein

Taschenbuch, 17.05.2016


Die GmbH & Co. KG: Mit Online-Zugang (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis) - Michael Bisle, Dorothee Hallerbach, Lars Micker, Florian Oppel, Michael Rust, Thomas Streit, Matthias Söffing, Günter Winkels

Die GmbH & Co. KG: Mit Online-Zugang (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis)

Autoren: Michael Bisle, Dorothee Hallerbach, Lars Micker, Florian Oppel, Michael Rust, Thomas Streit, Matthias Söffing, Günter Winkels

Taschenbuch, 09.12.2020


Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft - Jan Holthaus, Bernd Gräser

Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft

Autoren: Jan Holthaus, Bernd Gräser

Buch, Broschiert, 01.11.2021


Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ein Studienbuch - Katja Langenbucher

Aktien- und Kapitalmarktrecht: Ein Studienbuch

Katja Langenbucher

Taschenbuch


Ein Studienbuch
Broschiertes Buch
Zum Werk
Das Gesellschaftsrecht der börsennotierten Aktiengesellschaft ist heute mit dem Kapitalmarktrecht untrennbar verflochten. Die rechtliche Umgebung, in der diese Gesellschaften agieren, lässt sich schon längst nicht mehr allein mit dem Studium des Gesellschaftsrechts erschließen. Die Neuauflage des Lehrbuchs von Katja Langenbucher füllt diese Lücke und stellt beide Rechtsgebiete aufeinander bezogen dar. Das Werk eignet sich für Studierende der universitären Schwerpunktbereiche ebenso wie für Praktiker.
Inhalt
- Gründung einer A G und Aktienerwerb
- Organisationsverfassung der A G
- Rechte und Pflichten des Aktionärs
- Finanzverfassung der A G
- Aktienemission und Börsenprospekt
- Marktverhalten (u. a. Insiderhandel, Publizität)
- Übernahmerecht
- Squeeze out
- Delisting
- Anlegerschutz
Vorteile auf einen Blick
- Aktien- und Kapitalmarktrecht in einem Band
- viele Beispiele und Hinweise zur Fallbearbeitung
- fundierte Behandlung aller relevanten Probleme
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die umfassenden Entwicklungen in Rechtsprechung, Literatur und Gesetzgebung. Insbesondere der zunehmende Einfluss europäischer Normen wird im Rahmen der Neuauflage kritisch beleuchtet.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare und Anwälte.

Die stille Gesellschaft: Zivil- und Steuerrecht. (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis) - Helmut Volb

Die stille Gesellschaft: Zivil- und Steuerrecht. (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis)

Helmut Volb

Taschenbuch


Zivil- und Steuerrecht.
Broschiertes Buch
Der vorliegende topaktuelle Titel beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Gründung und Organisation bis hin zur Umstrukturierung und Beendigung der stillen Gesellschaft. Besonderen Raum nimmt die ausführliche und praxisnahe Darstellung der steuerlichen Besonderheiten bei der laufenden Besteuerung aber auch bei der Beendigung bzw. Umstrukturierung einer stillen Gesellschaft ein. Der Bereich Rechnungslegung und Buchführungspflicht wird in einem separaten Kapitel dargestellt. Interessant für den Praktiker ist auch die abschließende Behandlung von zivil- und steuerrechtlichen Aspekten besonderer Gestaltungsformen wie Gmb H & Still, Limited & Still und Unterbeteiligungen. < B R />< B R /> Berücksichtigt wurden insbesondere die Auswirkungen durch die Unternehmensteuerreform 2008, das J St G 2008 und J St G 2009, alle einschlägigen aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie die aktuelle Rechtsprechung. < B R />< B R /> Gestaltungshinweise, Checklisten und Beispiele runden dieses Werk ab und sorgen für eine direkte Anwendung der erläuterten Fragen in der Praxis.
Stille Gesellschaften kompetent beraten und betreuen.
Als Sonderform der Personenvereinigung gelten für stille Gesellschaften in fast allen Steuerrechtsgebieten Besonderheiten. Auf Basis der aktuellen Rechtslage beantwortet dieser Titel alle Fragen rund um Gründung, Organisation, Umstrukturierung und Beendigung einer stillen Gesellschaft. Besondere Schwerpunkte bilden steuerliche Besonderheiten der stillen Gesellschaft, die Behandlung zivil- und steuerrechtlicher Aspekte besonderer Gestaltungsformen sowie die Rechnungslegung und die Buchhaltungspflicht, der ein separates Kapitel gewidmet ist.
Die praxisnahe, verständliche Aufbereitung garantiert einen schnellen Zugriff auf alle Themenbereiche. Konkrete Gestaltungshinweise, zahlreiche Beispiele und zwei Vertragsmuster erleichtern die direkte und rechtssichere Umsetzung in die Praxis. So. . .

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts  Bd. 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft

Gebundene Ausgabe


Zum Werk
Mit diesem Band wird das mittlerweile achtbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar.
Inhalt
Gesetzestypische K G
- Entwicklung, Bedeutung und Entstehung der Gesellschaft
- Geschäftsführung und Vertretung
- Die allgemeinen Rechte und Pflichten aus der Mitgliedschaft
- Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten
- Die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu Dritten
- Eintritt und Austritt des Gesellschafters unter Lebenden
- Der Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz der Gesellschaft
- Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag
Gmb H & Co. K G
- Rechtliche Strukturen
- Geschäftsführung, Vertretung, Kontrollorgane
- Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Insolvenz
- Steuerrecht der Gmb H & Co. K G
Publikums-K G
- Rechtliche Strukturen
- Sonderrecht der Publikums-K G
- Initiatoren- und Gründerverantwortlichkeit
- Steuerliche Hinweise
Stille Gesellschaft
- Begriff und Bedeutung der Stillen Gesellschaft
- Die nicht vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
- Die vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der Gesellschafter
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz des Geschäftsinhabers
- Der fehlerhafte Gesellschaftsvertrag
Vorteile auf einen Blick
- von Praktikern für Praktiker
- benutzerfreundliche Gliederung
- klare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden für die Neuauflage die Auswirkungen durch die aktuelle Rechtsprechung sowie vielfältiger Rechtsänderungen durch zahlreiche handelsrechtliche Änderungsgesetze, wie z. B. das A I F M-Umsetzungsgesetz, das C R D I V-Umsetzungsgesetz, die. . .

Die kleine Aktiengesellschaft: Mit Muster- und Formularteil - Wolfgang Hölters, Barbara Deilmann, Jens Buchta

Die kleine Aktiengesellschaft: Mit Muster- und Formularteil

Wolfgang Hölters, Barbara Deilmann, Jens Buchta

Gebundene Ausgabe


X X I I I, 285 S. ; 24 cm, Schutzumschlag.

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA): Rechtsform für Mittelstand und Familienunternehmen - Sibilla Nagel

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA): Rechtsform für Mittelstand und Familienunternehmen

Sibilla Nagel

Taschenbuch


Die GmbH & Co.KG: Umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis (Haufe Recht-Handbuch) - Heidemarie Wagner, Hans-Joachim Rux

Die GmbH & Co.KG: Umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis (Haufe Recht-Handbuch)

Heidemarie Wagner, Hans-Joachim Rux

Gebundene Ausgabe


Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen online: Für GbR, OHG, KG und GmbH & Co. KG (Haufe Fachbuch) - Elmar Goldstein

Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen online: Für GbR, OHG, KG und GmbH & Co. KG (Haufe Fachbuch)

Elmar Goldstein

Taschenbuch


Kapitalgesellschaftsrecht - Karl E. Hemmer, Gabriel Seuffert, Achim Wüst

Kapitalgesellschaftsrecht

Karl E. Hemmer, Gabriel Seuffert, Achim Wüst

Taschenbuch


Doppelstöckige Personengesellschaften: Überblick über steuerliche Fragestellungen bei Doppelstockstrukturen und Praxishinweise

Doppelstöckige Personengesellschaften: Überblick über steuerliche Fragestellungen bei Doppelstockstrukturen und Praxishinweise

Taschenbuch


Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht

Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Gesellschaftsformen und -recht, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10