Beck'sches Handbuch der AG: Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, BörsengangGebundene Ausgabe
Zum Werk Das Beck'sche Handbuch der A G ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des A G-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der A G werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erläutert. Inhalt- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl- Gründung und Entstehung durch Umwandlung- Die Aktie- Der Aktionär- Die Hauptversammlung- Der Vorstand- Der Aufsichtsrat- Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung- Kapitalmaßnahmen- Rechnungslegung- Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung- Besteuerung der A G- Umwandlung der A G- Konzernrecht- Squeeze Out- Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer A G/ K Ga A- Die A G in der Krise- Auflösung und Abwicklung der A G/ K Ga A- Die Europäische S E- Der Börsengang- Wp H G-Meldepflichten- Insiderüberwachung- Übernahmerecht- Mitarbeiterbeteiligungen- Corporate Governance Kodex- Delisting und Going Private Vorteile auf einen Blick- aktuell- praxisorientiert- Gesellschaftsrecht und Steuerrecht auf einen Blick Zur Neuauflage Die dritte Auflage stärkt nochmals das erfolgreiche Konzept der integrierten Darstellung von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass in den einzelnen Kapiteln die jeweils relevanten Aspekte aus diesen Rechtsgebieten erläutert werden. Neue Kapitel zum Squeeze Out, zur Insiderüberwachung und zum Corporate Governance Kodex runden die Neuauflage ab. Selbstverständlich werden alle Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage berücksichtigt. Zielgruppe Für Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre von A Gs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die A G werden wollen, sowie deren Berater. . .
|