Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Business und Karriere
Wirtschaft

Gesellschaftsformen und -recht 07

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts: Erster Teil Die Personengesellschaft (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft) - Werner Flume

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts: Erster Teil Die Personengesellschaft (Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft)

Autor: Werner Flume

Gebundene Ausgabe, 29.12.1977


Die Immobilien-AG: Bewertung und Marktattraktivität - Herausgeber: Heinz Rehkugler

Die Immobilien-AG: Bewertung und Marktattraktivität

Herausgeber: Heinz Rehkugler

Gebundene Ausgabe, 29.01.2003


Verdeckte Gewinnausschüttung: Erkennen, Gestalten, Vermeiden - Ralf Kohlhepp

Verdeckte Gewinnausschüttung: Erkennen, Gestalten, Vermeiden

Autor: Ralf Kohlhepp

Taschenbuch, 13.03.2008


Die Geschäftsleitung der GmbH: Organisation, Führung und Verantwortung - Reinhard Höhn

Die Geschäftsleitung der GmbH: Organisation, Führung und Verantwortung

Autor: Reinhard Höhn

Taschenbuch, ..1987


Modernisierung des Personengesellschaftsrechts - Ina Jähne

Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

Autor: Ina Jähne

Taschenbuch, 01.08.2023


Olafur Eliasson: Dufttunnel - Herausgeber: Autostadt GmbH

Olafur Eliasson: Dufttunnel

Herausgeber: Autostadt GmbH

Gebundene Ausgabe, 30.09.2006


Übertragung Einer Kapitalgesellschaft aus Steuerlicher Sicht: Ein Steuerlicher Vorteilhaftigkeitsvergleich Zwischen Share Deal und Asset Deal - Simone Jüttner

Übertragung Einer Kapitalgesellschaft aus Steuerlicher Sicht: Ein Steuerlicher Vorteilhaftigkeitsvergleich Zwischen Share Deal und Asset Deal

Autor: Simone Jüttner

Taschenbuch, 12.11.2009


Economic Value Added (EVA): Darstellung und Anwendung auf Schweizer Aktiengesellschaften - Stephan Hostettler

Economic Value Added (EVA): Darstellung und Anwendung auf Schweizer Aktiengesellschaften

Autor: Stephan Hostettler

Taschenbuch, 01.10.2002


Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht

Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht

Gebundene Ausgabe


Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis - Michael Preißer, Matthias von Rönn

Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Michael Preißer, Matthias von Rönn

Gebundene Ausgabe


Die Einheits-GmbH & Co. KG (Heidelberger Musterverträge) - Roland Karl

Die Einheits-GmbH & Co. KG (Heidelberger Musterverträge)

Roland Karl

Broschüre


Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht (Schriften Zum Notarrecht, Band 42)

Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht an den Schnittstellen zum Familien- und Erbrecht (Schriften Zum Notarrecht, Band 42)

Taschenbuch


Doppelstöckige Personengesellschaften: Überblick über steuerliche Fragestellungen bei Doppelstockstrukturen und Praxishinweise

Doppelstöckige Personengesellschaften: Überblick über steuerliche Fragestellungen bei Doppelstockstrukturen und Praxishinweise

Taschenbuch


Die Besteuerung von Personengesellschaftskonzernen ist komplex und oft unübersichtlich. Dabei werden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vor erhebliche Herausforderungen gestellt, die einen guten Überblick über eine Vielzahl von steuerlichen Problemstellungen verlangen. Das I D W legt mit diesem Buch die erste Übersicht über die wesentlichen steuerlichen Fragestellungen vor, die sich im doppel- und mehrstöckigen Personengesellschaftskonzern stellen. Die Darstellung zielt darauf ab, das benötigte Fachwissen zu vermitteln, um steuerliche Problematiken zu erkennen und zu behandeln. Dabei stellen sich vielfältige Kernfragen, die zum Teil nicht durch höchstrichterliche Rechtsprechung geklärt sind. Diese Praxisfragen werden anhand der Auffassungen von Finanzverwaltung und Literatur aufgearbeitet und dargestellt. Zusätzlich werden Beispielfälle mit Berührung zum Internationalen Steuerrecht angerissen und wesentliche Problembereiche internationaler Besteuerung von Doppelstockstrukturen benannt. Die Themen im Überblick:- Steuerliche Grundstruktur- Erwerb, Veräußerung und Umwandlung- Verluste- Finanzierungsfragen- Auslandsbezug- Verfahrensfragen- Anwendung der Thesaurierungsrücklage (34a E St G)

Die ertragsteuerliche Behandlung des Nießbrauchs an Personengesellschaftsanteilen - Caroline Hauber

Die ertragsteuerliche Behandlung des Nießbrauchs an Personengesellschaftsanteilen

Caroline Hauber

Taschenbuch


Chronik des Lemwerder Flugzeugwerkes, Bd. 1 1935-1963 - F Herbert Wenz

Chronik des Lemwerder Flugzeugwerkes, Bd. 1 1935-1963

F Herbert Wenz

Gebundene Ausgabe


L E M W E R D E R - W E N Z, F. -H. , Chronik des Lemwerder Flugzeugwerkes. Weser Flugzeugbau Gmb H. Bd. 1: 1935-1963. Lemwerder, Stedinger-Vlg. , 1995. Mit zahlr. Abb. , Faks. u. Ktn. -Skizz. 256 S. Ill. O Pbd. - Sehr gutes Ex.

Beck'sches Handbuch der AG: Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Börsengang

Beck'sches Handbuch der AG: Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Börsengang

Gebundene Ausgabe


Zum Werk Das Beck'sche Handbuch der A G ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des A G-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der A G werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erläutert. Inhalt- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl- Gründung und Entstehung durch Umwandlung- Die Aktie- Der Aktionär- Die Hauptversammlung- Der Vorstand- Der Aufsichtsrat- Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung- Kapitalmaßnahmen- Rechnungslegung- Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung- Besteuerung der A G- Umwandlung der A G- Konzernrecht- Squeeze Out- Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer A G/ K Ga A- Die A G in der Krise- Auflösung und Abwicklung der A G/ K Ga A- Die Europäische S E- Der Börsengang- Wp H G-Meldepflichten- Insiderüberwachung- Übernahmerecht- Mitarbeiterbeteiligungen- Corporate Governance Kodex- Delisting und Going Private Vorteile auf einen Blick- aktuell- praxisorientiert- Gesellschaftsrecht und Steuerrecht auf einen Blick Zur Neuauflage Die dritte Auflage stärkt nochmals das erfolgreiche Konzept der integrierten Darstellung von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass in den einzelnen Kapiteln die jeweils relevanten Aspekte aus diesen Rechtsgebieten erläutert werden. Neue Kapitel zum Squeeze Out, zur Insiderüberwachung und zum Corporate Governance Kodex runden die Neuauflage ab. Selbstverständlich werden alle Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage berücksichtigt. Zielgruppe Für Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre von A Gs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die A G werden wollen, sowie deren Berater. . .

Familienunternehmen: Erfolgsstrategien zur Unternehmenssicherung (BB-Handbuch) - Stephan Scherer, Michael Blanc, Torsten Groth, Hermut Kormann, Rudolf Wimmer

Familienunternehmen: Erfolgsstrategien zur Unternehmenssicherung (BB-Handbuch)

Stephan Scherer, Michael Blanc, Torsten Groth, Hermut Kormann, Rudolf Wimmer

Gebundene Ausgabe


Das Vorstandsmitglied einer AG als Arbeitnehmer? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Rechtswissenschaften) - Judith Erren

Das Vorstandsmitglied einer AG als Arbeitnehmer? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Rechtswissenschaften)

Judith Erren

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Gesellschaftsformen und -recht, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10