Jahresabschluss der Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften: Aufstellung - Offenlegung - MicroBilG -BilRUG. Kommentierung der relevanten Vorschriften. Praxishinweise. Checklisten.Carsten Theile
Taschenbuch
Aufstellung - Offenlegung - Micro Bil G -Bil R U G. Kommentierung der relevanten Vorschriften. Praxishinweise. Checklisten. Broschiertes Buch Praxisnahe Unterstützung bei der Bilanzierung von Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften. Praxisnah und topaktuell erläutert dieses Buch die Bilanzierung von Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften. Knapp, präzise und mit vielen Beispielen werden unter anderem Aufstellung und Gliederung von Bilanz, Gu V, Anhang sowie die Offenlegungspflichten anschaulich dargestellt. Auf Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen ( Gmb H, Gmb H & Co. K G, A G und - neu - Genossenschaften) wird eingegangen. Leicht verständliche Praxishinweise und Checklisten bieten Unterstützung bei der Aufstellung des Abschlusses und Entscheidungshilfen darüber, ob Erleichterungen in Anspruch genommen werden sollten. Einen Schwerpunkt des Buchs bildet das Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz ( Micro Bil G) sowie - neu in der 2. Auflage - die Änderungen, die sich aus dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz ( Bil R U G) sowie weiterer Bilanzrechtsänderungen für Klein- und Kleinstkapitalgesellschaftenergeben. Rechtsstand: 1. 11. 2016. Inhalt: Überblick: Aufstellung des Jahresabschlusses und Offenlegung. Entwicklung des Bilanzrechts. Struktur und Inhalt der Bilanzrechtsvorschriften. Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften. Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz. Größenklassen. Aufstellung des Jahresabschlusses. Erleichterungen bei der Kleinstkapitalgesellschaft. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung. Anhang. Offenlegung und Hinterlegung. Pflichtverletzung und Sanktionen. Zusätzliche Materialien.
|