Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Business und Karriere
Wirtschaft

Gesellschaftsformen und -recht 08

Der GmbH-Geschäftsführer: Rechte und Pflichten, Anstellung, Vergütung und Versorgung, Haftung und Strafbarkeit - Rocco Jula

Der GmbH-Geschäftsführer: Rechte und Pflichten, Anstellung, Vergütung und Versorgung, Haftung und Strafbarkeit

Autor: Rocco Jula

Gebundene Ausgabe, 04.07.2007


Hansa Lloyd. Borgward war nicht der Anfang. Automobilbau in Bremen und Varel 1905-1929

Hansa Lloyd. Borgward war nicht der Anfang. Automobilbau in Bremen und Varel 1905-1929

Buch, Broschiert, ..1989


Die kleine Aktiengesellschaft: Recht, Steuer (Rechtsformen der Wirtschaft, Band 13) - Dr. jur. Roberto Bartone

Die kleine Aktiengesellschaft: Recht, Steuer (Rechtsformen der Wirtschaft, Band 13)

Autor: Dr. jur. Roberto Bartone

Gebundene Ausgabe, 28.05.2002


Die Satzung der kleinen Aktiengesellschaft - Henning W. Wahlers

Die Satzung der kleinen Aktiengesellschaft

Autor: Henning W. Wahlers

Taschenbuch, 22.09.2003


Jenny Holzer. Die Macht des Wortes./ I Can´t Tell You: Xenon for Duisburg, the Power of Words - Söke Dinkla

Jenny Holzer. Die Macht des Wortes./ I Can´t Tell You: Xenon for Duisburg, the Power of Words

Autor: Söke Dinkla

Taschenbuch, 23.08.2006


Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat: Rechte · Pflichten · Haftung · CMS · RMS · IKS · Straf- und Bußgeldtatbestände · D&O-Versicherung - Herausgeber: Nima Ghassemi-Tabar, Malte Cordes

Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat: Rechte · Pflichten · Haftung · CMS · RMS · IKS · Straf- und Bußgeldtatbestände · D&O-Versicherung

Herausgeber: Nima Ghassemi-Tabar, Malte Cordes

Taschenbuch, 01.06.2023


PAY THE F**KING PRICE: How To Break Out of the Midfield in Network Marketing and Achieve Financial Freedom - Mario Oreggia, Mario Oreggia

PAY THE F**KING PRICE: How To Break Out of the Midfield in Network Marketing and Achieve Financial Freedom

Autoren: Mario Oreggia, Mario Oreggia

Taschenbuch, 06.08.2019


Recht der Kapitalgesellschaften: Ein Handbuch für Praxis und Wissenschaft - Thomas Raiser, Rüdiger Veil

Recht der Kapitalgesellschaften: Ein Handbuch für Praxis und Wissenschaft

Autoren: Thomas Raiser, Rüdiger Veil

Gebundene Ausgabe, 17.09.2015


Simson-Roller Schwalbe - Erhard Werner

Simson-Roller Schwalbe

Erhard Werner

Gebundene Ausgabe


Ungelesen. Gebundene Ausgabe von 1998, minimale Lagerspuren. K 190.

Übernahme börsennotierter Unternehmen: Strategie, Unternehmensbewertung, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern, Finanzkommunikation (Handelsblatt-Bücher)

Übernahme börsennotierter Unternehmen: Strategie, Unternehmensbewertung, rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern, Finanzkommunikation (Handelsblatt-Bücher)

Gebundene Ausgabe


Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts  Bd 4: Aktiengesellschaft

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd 4: Aktiengesellschaft

Gebundene Ausgabe


Jahresabschluss der Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften: Aufstellung - Offenlegung - MicroBilG -BilRUG. Kommentierung der relevanten Vorschriften. Praxishinweise. Checklisten. - Carsten Theile

Jahresabschluss der Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften: Aufstellung - Offenlegung - MicroBilG -BilRUG. Kommentierung der relevanten Vorschriften. Praxishinweise. Checklisten.

Carsten Theile

Taschenbuch


Aufstellung - Offenlegung - Micro Bil G -Bil R U G. Kommentierung der relevanten Vorschriften. Praxishinweise. Checklisten.
Broschiertes Buch
Praxisnahe Unterstützung bei der Bilanzierung von Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften.
Praxisnah und topaktuell erläutert dieses Buch die Bilanzierung von Klein- und Kleinstkapitalgesellschaften. Knapp, präzise und mit vielen Beispielen werden unter anderem Aufstellung und Gliederung von Bilanz, Gu V, Anhang sowie die Offenlegungspflichten anschaulich dargestellt. Auf Besonderheiten der unterschiedlichen Rechtsformen ( Gmb H, Gmb H & Co. K G, A G und - neu - Genossenschaften) wird eingegangen. Leicht verständliche Praxishinweise und Checklisten bieten Unterstützung bei der Aufstellung des Abschlusses und Entscheidungshilfen darüber, ob Erleichterungen in Anspruch genommen werden sollten.
Einen Schwerpunkt des Buchs bildet das Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz ( Micro Bil G) sowie - neu in der 2. Auflage - die Änderungen, die sich aus dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz ( Bil R U G) sowie weiterer Bilanzrechtsänderungen für Klein- und Kleinstkapitalgesellschaftenergeben.
Rechtsstand: 1. 11. 2016.
Inhalt:
Überblick: Aufstellung des Jahresabschlusses und Offenlegung.
Entwicklung des Bilanzrechts.
Struktur und Inhalt der Bilanzrechtsvorschriften.
Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften.
Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz.
Größenklassen.
Aufstellung des Jahresabschlusses.
Erleichterungen bei der Kleinstkapitalgesellschaft. Bilanz.
Gewinn- und Verlustrechnung.
Anhang.
Offenlegung und Hinterlegung.
Pflichtverletzung und Sanktionen.
Zusätzliche Materialien.

Praxisleitfaden für die Hauptversammlung: Mit Formularteil - Ralf Ek

Praxisleitfaden für die Hauptversammlung: Mit Formularteil

Ralf Ek

Gebundene Ausgabe


Ek, Ralf. Praxisleitfaden für die Hauptversammlung. Mit Mustern. 3. Aufl. München, C. H. Beck, 2013. 240 mm x 160 mm. 220 S. Festeinband. , O U, guter Zustand ( N P 53. -)

Die Werksbahn der Voest-Alpine Stahl Linz GmbH

Die Werksbahn der Voest-Alpine Stahl Linz GmbH

Gebundene Ausgabe


Die Kommanditgesellschaft auf Aktien

Die Kommanditgesellschaft auf Aktien

Gebundene Ausgabe


Zum Werk
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ( K Ga A) ist eine steuerlich (besonders im Hinblick auf Erbschaft- und Schenkungsteuer) attraktive Gestaltungsform, die in rechtlicher Hinsicht die Vorteile einer Personengesellschaft - etwa die flexible Ausgestaltung der Gesellschafterrechte und die Möglichkeit persönlicher Einflussnahme - mit den Vorteilen der Haftungsbeschränkung und der Kapitalaufnahme durch Aktien kombiniert. Dass der B G H in einer Grundsatzentscheidung 1997 auch die Form der Gmb H & Co. K Ga A für zulässig erklärte, hat die Palette der Gestaltungsmöglichkeiten erweitert und damit zum steigenden Interesse an der K Ga A beigetragen.
Das vorliegende Handbuch stellt die K Ga A und ihre Varianten umfassend sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht dar. Zweifelsfragen werden stets einer praxistauglichen Lösung zugeführt.
Inhalt
- Entwicklung und Bedeutung der K Ga A
- Wahl der Rechtsform: Vor- und Nachteile
- Die K Ga A als hybride Rechtsform: Anwendbares Recht
- Gründung der K Ga A
- Binnenverfassung der K Ga A
- Rechnungslegung der K Ga A
- Veränderungen des Gesamtkapitals
- Auflösung und Abwicklung
- Besteuerung der K Ga A und ihrer Gesellschafter
- Die K Ga A als börsennotiertes Unternehmen
- Umstrukturierung und Umwandlung
- Die K Ga A im Konzern
- Mustersatzungen
Vorteile auf einen Blick
- Autoren sind erfahrene Experten aus Anwaltschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Gesellschafts- und Steuerrecht gemeinsam dargestellt
- Formulierungsvorschläge aus der Praxis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde insbesondere die Darstellung zum Konzernrecht erweitert. Alle Kapitel wurden von Grund auf neu bearbeitet und aktualisiert. Zu den zahlreichen eingearbeiteten Rechtsentwicklungen gehören u. a.
- das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung, das Micro Bil G, das A I F M-Ums G und das 2. Kosten R Mod G;
- neue. . .

Die Haftung von GmbH-Geschäftsführern und Aufsichtsräten: Haftung, Strafbarkeit, Risikoverminderung Und -Vermeidung, Versicherungslösungen (German Edition) - Rocco Jula

Die Haftung von GmbH-Geschäftsführern und Aufsichtsräten: Haftung, Strafbarkeit, Risikoverminderung Und -Vermeidung, Versicherungslösungen (German Edition)

Rocco Jula

Taschenbuch


Die kleine AG: Eine Rechtsform für das mittelständische Unternehmen (Kontakt & Studium) - Heinz-Peter Verspay, Andreas Sattler

Die kleine AG: Eine Rechtsform für das mittelständische Unternehmen (Kontakt & Studium)

Heinz-Peter Verspay, Andreas Sattler

Taschenbuch


Beck'sches Handbuch der Personengesellschaften: Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Beck'sches Handbuch der Personengesellschaften: Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Gebundene Ausgabe


Gesellschaftsrecht, Steuerrecht
Buch mit Leinen-Einband
Zum Werk
Dieses Handbuch begleitet Sie zuverlässig durch das Leben der Personengesellschaften. Die wichtigsten Formen der Personengesellschaften werden von der Gründung bis zur Auflösung/ Liquidation detailliert und praxisnah in ihren gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten dargestellt.
Das Werk geht auch auf die weiteren vielfältigen Sonderformen von Personengesellschaften in einem gesonderten Kapitel detailliert ein - angefangen von der Gmb H & Co. K G bis zum Pool/ Konsortium.
Punkt für Punkt erläutert:
- Rechtsformwahl
- Gründung und Beitritt
- Organisationsrecht
- Gesellschafter
- Handelsrechtliche Rechnungslegung
- Gewinnermittlung und Besteuerung
- Finanzierung von Personengesellschaften
- Ausscheiden
- Erbfolge, Schenkung, Güterstandsregelung
- Umwandlungen
- Sanierung, Krise und Insolvenz
- Auflösung und Liquidation
- Gmb H & Co. K G
- Stille Gesellschaft
- Unterbeteiligung
- Familienpersonengesellschaft
- Publikumspersonengesellschaft/ Fonds
- Immobilienpersonengesellschaft
- Arbeitsgemeinschaft ( A R G E)
- Freiberufliche Personengesellschaften
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung ( E W I V)
- Pool/ Konsortium
- Joint Venture
- Betriebsaufspaltung
- Verluststrategien bei Personengesellschaften
- Unternehmenskauf/-verkauf
- Personengesellschaft im Konzern
- Personengesellschaften im internationalen Gesellschaftsrecht
- Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- Gesellschafts- und Steuerrecht in einem Band
- mit allen aktuellen gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Änderungen
Zur Neuauflage
Aufbauen auf dem Bewährten, weiterentwickeln nach Maßgabe aktueller Ansprüche - dies ist das Grundanliegen der Neuauflage. Der Variantenreichtum der Pers Ges-Rechtsfragen. . .

Buch, Hörbücher, Kategorie Gesellschaftsformen und -recht, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10